Ayurveda-Ärzte und Ayurveda-Kliniken
Finden Sie hier einen passenden Ayurveda-Arzt in Ihrer Nähe. Wir haben für Sie eine Übersicht der Ayurveda-Ärzte und -Kliniken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Dänemark erstellt, die Mitglied der DGA sind.
Ayurveda-Ärzte oder Heilpraktiker, die in der unten stehenden Adressliste mit einem “G” gekennzeichnet sind, praktizieren in einem Ayurveda-Gesundheitszentrum bzw. einer Ayurveda-Klinik.
Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems
Römerstr. 1-3
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94070
info@ayurveda-badems.de
www.ayurveda-badems.de
Maharishi Ayurveda Gesundheitszentrum Lüchtefeld
Geseker Str. 8, 59590 Mönninghausen
Tel. 02942-78558
eugen.luechtefeld@t-online.de
www.ayur-veda-luechtefeld.de
Marita Sattes
Dr. Theo Jordan
Dr. med. Katja Aschenbrenner
Dubravka Takis
Dr. Elke Sott
Dr. med. Martina Lanzendörfer
Dr. Kethakie De Silva-Hahn
Dr. med. Dietrich Wachsmuth
Dr. Michael Matthis
Thomas Zahorsky
Uwe Schmidt
Dr. Ulrich Messner
Frauke Corleis
Gerlinde Kather-Horsch
Lilli Paern
Dr. Eberhard Peters
Dr. Dietrich Braun
Dr. Elga Kunz
Mathias Schramm
Carola Lachenmayer
Dr. Huschang Saidi
Dr. Andreea Steinbock
Dr. H.-J. Meyer-Teschendorf
Rüdiger Baumgart
Andreas Olivari
Dr. Albrecht Schöttler
Gabriele-Maria Sieven
Uli Senger
Dr. Erika Helene
Marlies Roos
Dr. Mathias Kossatz
Drs. Gordon & Sigrid Splettsen
Dr. Ute Boeddrich
Prof. Tanja Ponten
Dr. Anna-Luisa Rinneberg
Friedrich Wolf Schuster
Dr. Hermann J Wolter
Vaidya Saroj Kumar (B.A.M.S.)
Dr. Rainer Waldschütz
Naturheilverfahren, Sportmedizin
Gitta Walchner
Dr. med. Ulrich Bauhofer
Dr. med. Annette Müller-Leisgang
Ursula Martha Elster
Dr. Argiri Parasiri-Bauer
Christine Schuster
Dr. John Switzer
Am Kirchplatz 7
82340 Feldafing
Dr. Rainer Etzel
Dr. Herbert Flaskamp
83512 Wasserburg am Inn
Dr. med. Eckhard Moog
Dr. Jochen Henn
Dr. Stephania E. Lorenz
Dr. med. Stefan Englert und Dr. med. Claudia Englert
Dr. med. Ulrich Rausch
Dr. med. Peter Strauß
Dr. Ernst Schrott
Sukshma Marmatherapie und Homöopathie
Dr. Willi Ellmann
Lisa Maier
Dipl.-Chem. Beatrix Englmann
Marina Marhold-Jung
Weilburger Str. 23
35638 Leun-Biskirchen
Tel. 06473 3171
Susanne Riecker
Im Bergfeld 18
73479 Ellwangen
Tel.: 07961 565513
Ayurveda-Kliniken in Deutschland
Hier können Sie sowohl eine ayurvedische Reinigungs-Kur (Panchakarma) als auch Einzelbehandlungen buchen. Vorab erhalten Sie eine ayurvedische Pulsdiagnose durch einen Ayurveda-Arzt. Eine Pulsdiagnose kann auch einzeln gebucht werden. Sie erhalten dann Empfehlungen bezüglich Tagesroutine, Ernährung und ayurvedischen Präparaten. Klicken Sie hier für eine Übersicht und Beschreibung aller Ayurveda-Kliniken in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, die eine authentische, ayurvedische Panchakarma-Kur anbieten und die von der Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. empfohlen werden.
Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems
Römerstr. 1-3
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94070
info@ayurveda-badems.de
www.ayurveda-badems.de
Maharishi Ayurveda Gesundheitszentrum Lüchtefeld
Geseker Str. 8, 59590 Mönninghausen
Tel. 02942-78558
eugen.luechtefeld@t-online.de
www.ayur-veda-luechtefeld.de
PLZ 1
PLZ 2
Mehr Infos
Gerlinde Kather-Horsch geboren 01. Mai 1948 in Stendal.
Verschiedene Studiengänge mit entsprechenden Staatsexamen in Physiotherapie 1990 Oldenburg, zusätzlich mehrere Ausbildungen in den Bereichen Orthopädie, Lymphologie,Podologie, Akupressur, Wellness & Beauty, Myofasziale Triggerpoint Therapie, Yoga. Osteopathie Studium 2005-Examen 2010 durch die OSD Hamburg. Naturheilkunde Studium1989-1995 Paracelsus Hamburg, Hannover, Dortmund. Examen+ niedergelassen 1995, im eigenen seit 1992 errichteten Kur-Gesundheitszentrum, 4 Sterne first class Hotel ” VILLA VITAL” Lüneburger Heide. Hotel durch die DEHOGA klassifiziert. Ergänzt mit einer Grundausbildung nach Maharishi Ayurveda durch den Verband Deutsche Ayurveda Gesellschaft e.V. Regensburg, Traben-Trabach,Ems. Angeschlossen am Hotel das Physiotherapiezentrum Munster Kather & Horsch. ( Sohn ) Mit einem Team von Mitarbeiterin, aus entsprechenden Therapiebereichen, biete ich Kuren über eine-zwei oder mehr Wochen an. Tätigkeitsschwerpunkte: Kuren in den Bereichen: Prävention, Pancha-Karma & Yoga & Meditation, Mildes Fasten nach Ayurveda, AMA Kuren. Klassisches Heilfastenwandern nach Buchinger & F.X.Mayer, im Frühjahr und Herbst auch im Ausland in Andalusien. Desweiteren Kuren Burn-out, Anti-Agin, Ernährung, Vorträge zum Ayurveda in meinem Gesundheitszentrum Lüneburger Heide. Geplant für 2015 eine Yogalehrerausbildung. Geplant Bsc. & Msc. & Doc. in Osteopathie um im Ausland zu arbeiten. Abrechnen kann ich mit Privatkrankenkassen/ Beihilfe, auch teilweise gesetzlichen Krankenkassen und Selbstzahler.
PLZ 3
Weilburger Str. 23
35638 Leun-Biskirchen
Tel. 06473 3171
PLZ 4
PLZ 5
info901@ayurmedi.de
Mehr Infos
Studium der Veden und des Ayurveda seit 1982
Ayurvedische Schwerpunkte:
- Pulsdiagnose
- Sukshma Marma Therapie®
- Typgerechtes Verhalten und Ernährung
- Ayurvedische Heilmittel aller Art
- Vermeidung von Erkrankung
- Reinigungs- und Verjüngungskuren
- Erkrankungen aller Art und Schwere
Seit 1982 weltweit und fortlaufend in Maharishi-Ayurveda aus- und weitergebildet.
1991 als Heilpraktiker in Deutschland zugelassen und seither in eigener Praxis tätig.
1992 Gründung der Heilpraktikerschule Akascha zusammen mit Barbara Senger.
1992 bis 1994 Weiterbildung zum Soziotherapeut für Psychodrama und Gestalttherapie.
1998 Umzug von Berlin nach Bonn.
2013 Zusammenlegung der Praxis für Naturheilkunde und Homöopathie (Barbara Senger) und Praxis AyurMedi (Uli Senger)
2013 bis 2015 Vertiefung der Ayurveda-Kenntnisse in DGA-Seminaren bei Dr. med Ernst Schrott (Regensburg) und Dr. J. Raju (Delhi)
2015 Verleihung des Titels “Sukshma Marma Therapeut®” druch Dr. med. Ernst Schrott (Leiter der Deutschen Ayurveda Akademie)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte www.ayurmedi.de
Kontakt unter Direktkontakt.
G
Mehr Infos
Dr. phil. Karin Pirc, leitende Ärztin
• Approbation als Humanmedizinerin
• Ausbildung zur Lehrerin der Transzendentalen Meditation
• Diplom und Promotion in Psychologie
Als Dr. Karin Pirc ihre ayurvedische Laufbahn begann, war das Wort Ayurveda in Deutschland noch weitgehend unbekannt. So leistete die Ärztin Pionierarbeit, als sie 1985 Deutschlands erstes Ayurveda-Gesundheitszentrum in Schledehausen eröffnete. 1992 gründete sie die Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems. Zahlreiche Fortbildungen bei berühmten Ayurveda-Experten wie dem Vaidya Dr. J. R. Raju in Indien machten sie zu einer der führenden deutschen Spezialistinnen für die ayurvedische Pulsdiagnose und Panchakarma. 2006 erhielt Dr. Karin Pirc den renommierten indischen Global Hakim Ajmal Khan Award „Bester Ayurveda-Arzt 2006“ – sowohl als erste Frau als auch als erste Europäerin. Auf der Raj Ayu Con 2013, einem internationalen Kongress zu Ayurveda und alternativer Medizin im indischen Rajkot, erhielt sie den „International Lifetime Achivement Award“ für ihr Lebenswerk. Es ist die höchste Auszeichnung, die das Organisationskomitee der Raj Ayu Con vergibt. Ihr umfangreiches Wissen stellt Dr. Karin Pirc auch in mehreren erfolgreichen Ayurveda-Büchern zur Verfügung.
G
Mehr Infos
Dr. Nazanin Norouzifar
• Fachärztin für orthopädische Chirurgie
• Ausbildung am Maharishi Ayurveda College Chelny
• Spezialistin für chronische Erkrankungen
Nach ihrem Studium an der Teheraner Shahid Beheshti Universität wurde die gebürtige Iranerin Dr. Nazanin Norouzi Far zunächst Fachärztin für orthopädische Chirurgie. Als sie die Ursachen körperlicher Beschwerden näher kennenlernen wollte, entdeckte sie den Ayurveda. Eine achtmonatige Ayurveda-Intensiv-Ausbildung 1999 am Maharishi Ayurveda College in Chelny, Russland, folgte. Heute verbindet die Ärztin ihre Erfahrungen in orthopädischer Chirurgie mit ayurvedischer Therapie zur Vorbeugung und Behandlung chronischer Erkrankungen. Seit 2013 komplettiert sie das Ärzte-Team in Bad Ems.
G
Mehr Infos
Vaidya Prathmesh Vyas, Ayurveda-Experte
• Diplom der ayurvedischen Gesundheitserziehung
• Pulsdiagnose-Spezialist – Nadi Pariksha
• Studium von Kayachikitsa (innerer Medizin)
Vaidya Prathmesh Vyas ist bekannt für die Tiefe seines Wissens und seine präzise formulierten, aber dennoch leicht verständlichen Vorträge. Er stammt in fünfter Generation aus einer Vaidya-Familie (ayurvedische Experten), sein Großvater war königlicher Arzt im indischen Jabalpur. Nach seinem Abschluss in ayurvedischer Medizin und einem weiterführenden Studium von Kayachikitsa (innerer Medizin) an der Universität von Nagpur erhielt Vaidya Vyas sein Abschlussdiplom in ayurvedischer Gesundheitserziehung an der Rajasthan Ayurvedic University in Jodpur. Nach 10-jähriger Ayurveda-Praxis in Indien kam Vaidya Vyas 2007 nach Europa und begann in Holland den Maharishi Ayurveda an der Maharishi Vedic University in Vlodrop zu praktizieren. Neben zahlreichen Fachvorträgen sowie der Leitung von Ayurveda-Ausbildungskursen in ganz Europa und Indien führte er auch stets Ayurveda-Gesundheits-Konsultationen durch.
G
Mehr Infos
ist seit 1983 in eigener Praxis tätig, zunächst in Paderborn, seit 8 Jahren in Mönninghausen.
Kirlianfotographie als Möglichkeit, die Endpunkte der Akupunkturmeridiane bildlich darzustellen und gezielt mit Farbbestrahlungen und homöopathischen Präparaten über die Akupunkturmeridiane den Energiehaushalt der schwachen Organe zu verbessern.
Die Praxis ist dem Biolabor in Hemer angeschlossen und in der Lage, innerhalb von 2 Tagen umfangreiche Blutuntersuchungen durchführen und sich aufgrund dessen homöopathische Behandlungsvorschläge erarbeiten zu lassen .
Mit der Bach-Blüten-Therapie hat er die Möglichkeit, psychische Blockaden zu beseitigen.
Er gibt regelmäßig Anleitungen, damit die Patienten ihre Körperfunktions-Energieströme mit Jin Shin Jyutsu, dem japanischen Heilströmen, selbständig korrigieren können.
Mit der HOT, der Hämatogenen Oxidations-Therapie, auch Blutwäsche genannt, wird durch ein spezielles UV-Bestrahlungs-Verfahren der zugeführte Sauerstoff zu hochaktivem Singulett – Sauerstoff umgewandelt.
Homotoxikologie nach Dr. Reckeweg ist ein weiterer Ansatzpunkt, um nach schulmedizinischen Behandlungen und daraus resultierenden Fehlsteuerungen des Zellstoffwechsels erneut naturheilkundlichen Verfahren zur Wirksamkeit zu verhelfen. (Allergische und rheumatische Erkrankungen)
Seit 1978 Lehrer für Transzendentale Meditation
1983 Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda.
1987-1991 Spezialausbildung, um die Ayurveda-Reinigungs-Kuren durchführen zu können.
1991 Erweiterung der Praxis in Paderborn zum ambulanten Ayurveda-Therapie-Zentrum.
1996 Umzug nach Mönninghausen, um stationäre Ayurveda-Panchakarma-Therapien anbieten zu können.
2005 Errichtung des ersten Maharishi Ayurveda-Gesundheitszentrums im klassischen Baustil vedischer Hochkultur; dem Maharishi Sthapapatya.
PLZ 6
Heidweg 31
61350 Bad Homburg
Tel. 06172 – 868 494
mobil 0171 – 615 49 72
drkossatz@aol.com
www.drkossatz.de
Mehr Infos
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ayurveda
Akupunktur
LASER-Akupunktur
Neuraltherapie / Therapeutische Lokalanästhesie
PLZ 7
Susanne Riecker
Im Bergfeld 18
73479 Ellwangen
Tel.: 07961 565513
Naturheilverfahren, Sportmedizin
PLZ 8
Mehr Infos
Dr. med. Ulrich Bauhofer gilt als einer der führenden Ayurveda-Spezialisten außerhalb Indiens. Als erster westlicher Mediziner war er vor 25 Jahren an der wissenschaftlichen Fundierung der Jahrtausende alten ayurvedischen Heilkunde beteiligt.
Dr. Bauhofer konzipierte und leitete über 10 Jahre die größte Ayurveda-Klinik in Deutschland.
Derzeit betreibt er eine ayurvedische Praxis in München, berät Unternehmen in Fragen des Gesundheitsmanagements, hält Vorträge und Seminare. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda.
Mehr Infos
Ursula Martha Elster: Studium der Humanmedizin an der LMU München. Approbation 1986. Praktische Ärztin seit 1989. Niedergelassen im Münchner Süden als Hausärztin seit 1993. Ayurvedaärztin seit 2000. Seit 2008 hausärztliche Versorgung, diabetologische und psychosomatische Grundversorgung in der Herterichstr. 97, 81477 München ärztliche Leitung des “Tri-Sana Ayurveda-Gesundheitszentrums für Körper, Geist und Seele”.
PLZ 9
Sukshma Marmatherapie und Homöopathie
Mehr Infos

Tätigkeitsschwerpunkte:
• Maharishi Ayurveda
(unter anderem Konstitutionsanalyse, ayurvedische Pulsdiagnose, individuelle Ernährungsberatung, lokale ayurvedische Massagen und Anwendungen, Entschlackungskuren, Ayurvedische Kräuter- und Rasayanatherapie, Farb- und Edelsteinberatung, Aromatherapie, Vedische Klang und Musik-Therapie, Vedische Körperübungen, Beratung zur Lebensführung, Transzendentale Meditation in Zusammenarbeit mit einer lokalen Meditationslehrerin.)
• Sukshma Marmatherapie
• Homöopathie, Manuelle Therapien, Victor-Vitalpunkt-Diagnose, Sonographie.
Wer darf die Berufsbezeichnung “Ayurveda Arzt” tragen?
In Deutschland, Österreich und der Schweiz darf sich als Ayurveda Arzt bezeichnen, wenn man Medizin studiert hat und eine Zulassung als Arzt hat. Nach einer Ayurveda Ausbildung oder einer Ayurveda Fortbildung kann man sich Ayurveda Arzt nennen. Da der Begriff “Ayurveda” jedoch kein geschützter Begriff ist und die Aus- und Weiterbildungen (noch) nicht standardisiert sind, gibt es große Unterschiede bezüglich der fachlichen Qualifikation – nicht nur was das theoretische Wissen betrifft, sondern auch in Bezug auf die praktische Erfahrung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. setzt sich daher dafür ein, dass für die Ayurveda Ausbildung sehr hohe Standards etabliert werden. Für Ärzte, die eine Ayurveda Ausbildung besuchen möchten, empfehlen wir die Deutsche Ayurveda Akademie: www.ayurveda-seminare.de
Was macht ein Ayurveda Arzt?
Ein Ayurveda Arzt betrachtet seine Patienten ganzheitlich. Dies geschieht unter anderem durch die ayurvedische Pulsdiagnose – einer Diagnosetechnik mittels 3 Fingern am Puls. Hierdurch erhält er einen Gesamteindruck über Ihre Psycho-Physiologie und eventuelle Ungleichgewichte können erkannt werden. Mit der ayurvedischen Pulsdiagnose als Basis können Ayurveda-Ärzte Empfehlungen geben um wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Denn ein Gleichgewicht das dem Zustand Ihres individuellen Konstitutionstyps (“Prakriti”) entspricht, ist die Grundlage für eine stabile Gesundheit.
Zum Beispiel können in folgenden Bereichen individuell angepasste Empfehlungen gegeben werden, um wieder mehr in das eigene Gleichgewicht zu kommen:
Ernährung, Nahrungsergänzungen, Chronotherapie, Massagen, Reinigungskuren, Yoga Asanas, Bewusstsein / Meditation, Aromatherapie, Musiktherapie, etc.