Ayurveda-Ärzte und Ayurveda-Kliniken
Finden Sie hier einen passenden Ayurveda-Arzt / eine passende Ayurveda-Ärztin – oder eine/n Heilpraktiker/in mit einer Zusatzausbildung in Ayurveda – in Ihrer Nähe. Wir haben für Sie eine Übersicht der Ayurveda-Ärzte/-Ärztinnen und -Kliniken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Dänemark erstellt, die Mitglied der DGA sind.
Ayurveda-Ärzte/-Ärztinnen oder Heilpraktiker/innen, die in der unten stehenden Adressliste mit einem „G“ gekennzeichnet sind, praktizieren in einem Ayurveda-Gesundheitszentrum bzw. einer Ayurveda-Klinik.
Ein Ayurveda-Arzt / eine Ayurveda-Ärztin oder ein/e Heilpraktiker/in mit Ayurveda-Ausbildung setzt bei der Diagnose häufig auf die ayurvedische Pulsdiagnose mit drei Fingern, aber auch die Zungendiagnose können zu den Diagnosetechniken gehören, durch die ein Ayurveda-Arzt / eine Ayurveda-Ärztin – neben einer sorgfältige Anamnese – den individuellen Gesundheitszustand ermittelt und auf dessen Basis eine personalisierte und ganzheitliche Therapie erstellt wird.
1) Ayurveda-Kliniken in Deutschland
Hier können Sie sowohl eine ayurvedische Reinigungs-Kur (Panchakarma) als auch Einzelbehandlungen buchen. Zu Beginn einer Ayurveda-Kur erhalten Sie eine ayurvedische Pulsdiagnose durch einen Ayurveda-Arzt um die Kur optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können. Eine Pulsdiagnose kann auch einzeln gebucht werden. Sie erhalten dann Empfehlungen bezüglich Tagesroutine, Ernährung und ayurvedischer Präparaten. Klicken Sie hier für eine Übersicht und Beschreibung aller Ayurveda-Kliniken in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, die eine authentische, Ayurveda-Kur anbieten und die von der Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. empfohlen werden.
Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems
Römerstr. 1-3
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94070
info@ayurveda-badems.de
www.ayurveda-badems.de
1) Ayurveda-Kliniken in Deutschland
Hier können Sie sowohl eine ayurvedische Reinigungs-Kur (Panchakarma) als auch Einzelbehandlungen buchen. Zu Beginn einer Ayurveda-Kur erhalten Sie eine ayurvedische Pulsdiagnose durch einen Ayurveda-Arzt um die Kur optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können. Eine Pulsdiagnose kann auch einzeln gebucht werden. Sie erhalten dann Empfehlungen bezüglich Tagesroutine, Ernährung und ayurvedischer Präparaten. Klicken Sie hier für eine Übersicht und Beschreibung aller Ayurveda-Kliniken in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, die eine authentische, Ayurveda-Kur anbieten und die von der Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. empfohlen werden.
Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems
Römerstr. 1-3
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94070
info@ayurveda-badems.de
www.ayurveda-badems.de
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
20146 Hamburg
Tel.: 017680676783
PLZ 3
Weilburger Str. 23
35638 Leun-Biskirchen
Tel. 06473 3171
Klosterweg 8
Tel. 0174 8151964
Ausgebildet am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universität Duisburg-Essen
Fachärztin für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung
Münchhausenstraße 41
37085 Göttingen
Tel. 0551 44091
Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenen-Psychotherapie
PLZ 4
Tel.: 0211 89099999
Ausgebildet von Dr. Syal Kumar
Albert-Schweitzer Campus 1
Universitätsklinikum Münster
48149 Münster
Ausgebildet an der Europäischen Akademie für Ayurveda
PLZ 5
Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Psychotherapie
G
Mehr Infos
Dr. phil. Karin Pirc, leitende Ärztin
• Approbation als Humanmedizinerin
• Ausbildung zur Lehrerin der Transzendentalen Meditation
• Diplom und Promotion in Psychologie
Als Dr. Karin Pirc ihre ayurvedische Laufbahn begann, war das Wort Ayurveda in Deutschland noch weitgehend unbekannt. So leistete die Ärztin Pionierarbeit, als sie 1985 Deutschlands erstes Ayurveda-Gesundheitszentrum in Schledehausen eröffnete. 1992 gründete sie die Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems. Zahlreiche Fortbildungen bei berühmten Ayurveda-Experten wie dem Vaidya Dr. J. R. Raju in Indien machten sie zu einer der führenden deutschen Spezialistinnen für die ayurvedische Pulsdiagnose und Panchakarma. 2006 erhielt Dr. Karin Pirc den renommierten indischen Global Hakim Ajmal Khan Award „Bester Ayurveda-Arzt 2006“ – sowohl als erste Frau als auch als erste Europäerin. Auf der Raj Ayu Con 2013, einem internationalen Kongress zu Ayurveda und alternativer Medizin im indischen Rajkot, erhielt sie den „International Lifetime Achivement Award“ für ihr Lebenswerk. Es ist die höchste Auszeichnung, die das Organisationskomitee der Raj Ayu Con vergibt. Ihr umfangreiches Wissen stellt Dr. Karin Pirc auch in mehreren erfolgreichen Ayurveda-Büchern zur Verfügung.
M. Sc. Aurel Christ
Römerstr. 1
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94070
Alexander Gärtner
Praxis ortho aktiv
Löhstrasse 8
56745 Weibern
026557009848
Tel.: 02655-7009848
PLZ 6
60325 Frankfurt am Main
Heidweg 31, 61350 Bad Homburg
Tel 06172 868 494 / mobil 0171 615 49 72
drkossatz@aol.com
www.drkossatz.de
Mehr Infos
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ayurveda
Akupunktur
LASER-Akupunktur
Neuraltherapie / Therapeutische Lokalanästhesie
Heilpraktikerin
Liebknechtstr. 133a
63303 Dreieich
Tel.: 0179-1047038
PLZ 7
Heilpraktikerin
In der Muslen 42
78054 Villingen-Schwenningen
07720 3047789
PLZ 8
Mehr Infos
Ursula Martha Elster: Studium der Humanmedizin an der LMU München. Approbation 1986. Praktische Ärztin seit 1989. Niedergelassen im Münchner Süden als Hausärztin seit 1993. Ayurvedaärztin seit 2000. Seit 2008 hausärztliche Versorgung, diabetologische und psychosomatische Grundversorgung in der Herterichstr. 97, 81477 München ärztliche Leitung des „Tri-Sana Ayurveda-Gesundheitszentrums für Körper, Geist und Seele“.
PLZ 9
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
Praxis für Naturheilkunde
Prüfeningerstrasse 46
93049 Regensburg
Tel: 0941 20071779
Dr (IIMed) BHlthSc (Adl) Helena Pöhlmann
Heilpraktikerin / Medizinbiologin
Rastbüchl 1
94139 Breitenberg
Tel.: 08584 988927
Ausgebildet am Institute of Indian Medicine, Pune (1988-1991),
bei Prof. Dr. P.H. Kulkarni
Was macht ein Ayurveda-Arzt?
Ein Ayurveda-Arzt betrachtet seine Patienten ganzheitlich. Dies geschieht unter anderem durch die ayurvedische Pulsdiagnose – einer Diagnosetechnik mittels drei Fingern am Puls. Hierdurch erhält er einen Gesamteindruck über Ihre Psycho-Physiologie und eventuelle Ungleichgewichte können erkannt werden. Mit der ayurvedischen Pulsdiagnose als Basis können Ayurveda-Ärzte Empfehlungen geben um wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Denn ein Gleichgewicht das dem Zustand Ihres individuellen Konstitutionstyps („Prakriti“) entspricht, ist die Grundlage für eine stabile Gesundheit.
Zum Beispiel können in folgenden Bereichen individuell angepasste Empfehlungen gegeben werden, um wieder mehr in das eigene Gleichgewicht zu kommen:
Lebensstil, Ernährung, Bewusstsein, Nahrungsergänzungen, Chronotherapie, Massagen, Reinigungskuren, Bewegung, etc.
Da der Begriff „Ayurveda“ jedoch kein geschützter Begriff ist und die Aus- und Weiterbildungen (noch) nicht standardisiert sind, gibt es große Unterschiede bezüglich der fachlichen Qualifikation – nicht nur was das theoretische Wissen betrifft, sondern auch in Bezug auf die praktische Erfahrung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. setzt sich daher dafür ein, dass für die Ayurveda Ausbildung sehr hohe Standards etabliert werden. Für Ärzte oder Heilpraktiker, die eine Ayurveda-Ausbildung (eine Ayurveda-Zusatzausbildung / -Weiterbildung / -Fortbildung) abschließen möchten, empfehlen wir die Deutsche Ayurveda Akademie: www.ayurveda-seminare.de
Der an der Deutschen Ayurveda Akademie angebotene Ausbildungskurs „Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie“ ist ein Fortbildungskurs, der auch als Weiterbildung, zusätzlich zur Berufsqualifikation als Arzt oder Heilpraktiker, belegt werden kann. Denn moderne Medizin und Ayurveda ergänzen sich wunderbar.
Bitte beachten Sie: Die Bezeichnung „Ayurveda-Arzt“ ist eine Zusatzbezeichnung, die nur im Einklang mit den Bestimmungen der Bundesärztekammer geführt werden kann. Für die Zusatzbezeichnung „Ayurveda“ sind diesbezüglich noch keine Bestimmungen bei der Ärztekammer erarbeitet.
Sind Sie Ayurveda-Arzt/-Ärztin oder Heilpraktiker/in mit Ayurveda-Ausbildung?
Möchten Sie auch mit einem Adresseintrag auf dieser Seite gelistet werden möchten? Dies ist bereits ab 10 Euro pro Monat möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda werden.
Ayurveda-Newsletter abonnieren
Erhalten Sie ca. 6x im Jahr Neues zum Thema Ayurveda via E-Mail: aktuelle wissenschaftliche Forschung, Termine für Fortbildungen und Ayurveda-Kongresse, Ayurveda-Tipps und alles, was relevant ist rund um den Ayurveda und ganzheitliche Gesundheit.
