Maharishi Ayurveda Ausbildungskurs startet am 27. September 2024 Ein Mal im Jahr startet an der Deutschen Ayurveda Akademie ein neuer Ausbildungskurs für Menschen, die in einem Heilberuf tätig sind und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf Diagnose und ganzheitlicher Therapie...
„Fast alle Krankheiten entstehen aus dem Ungleichgewicht des Geistes.” Ein Gespräch mit Dr. Abilash Anand, unter anderem über die Wissenschaft aller Dinge und wie er als Ayurveda-Arzt damit umgeht wenn eine Schlussfolgerung bezüglich einer Krankheitsursache...
Mehrere aufeinanderfolgende Stoffwechselprozesse (Agni) führen laut Ayurveda entweder zum Aufbau von Körpergeweben (Dhatus) oder zu Toxinen / Schlackenstoffen (Ama). Was dies für einen gesunden Bewegungsapparat bedeutet und welche Therapiemöglichkeiten der Ayurveda...
Samstag 18. Juni 2022 Die Deutsche Ayurveda Akademie veranstaltet am 18. Juni 2022 einen Vertiefungstag – sowohl online als Webinar als auch als Präsenzunterricht im „soma”-Gesundheitszentrum in Geboltskirchen, Österreich. Tauchen Sie bei diesem Weiterbildungs-Seminar...
Zum hochaktuellen Thema “Infekte und Allergien” bringt Ayurveda-Arzt Dr. med. Wolfgang Schachinger die ganzheitliche, ayurvedische Sicht näher. Die Webinar-Serie der Deutschen Ayurveda Akademie erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Jeden Monat wird ein...