Einladung zur Teilnahme an Ayurveda-Forschungsstudie

Einladung zur Teilnahme an Ayurveda-Forschungsstudie

­Ihre Stimme zählt: Gestalten Sie die Zukunft der integrativen Medizin mit.   Die Abteilung für Physiologie und Gesundheit der Maharishi International University (MIU) führt derzeit eine wichtige qualitative Forschungsstudie durch, um zu untersuchen, wie...
Rheumatoide Arthritis und und ayurvedische Behandlungsansätze

Rheumatoide Arthritis und und ayurvedische Behandlungsansätze

Der Journalclub der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (DGA) widmet sich aktuellen wissenschaftlichen Themen und Krankheitsbildern vom Standpunkt des Ayurveda aus. Aktuell berichten wir über wissenschaftliche Artikel im Zusammenhang von rheumatoider Arthritis und...
Geht von Ashwagandha eine Gefahr aus?

Geht von Ashwagandha eine Gefahr aus?

In den letzten Tagen sind in den deutschen Medien Berichte erschienen, die Fragen bezüglich der Sicherheit rund um die Heilpflanze Ashwagandha (Withania somnifera) aufgeworfen haben. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hatte am 10. September 2024 eine Warnung...
Wissenschaftliche Studie: Ayurveda-Medizin in Deutschland

Wissenschaftliche Studie: Ayurveda-Medizin in Deutschland

Wissenschaftliche Forschung zur Wahrnehmung des Ayurveda: Wellness oder Medizin? Wie ist die Wahrnehmung und die Bekanntheit der Ayurveda-Medizin in Deutschland?   Der Grund für die Studie war, dass Daten über die Nutzung des Ayurveda in Deutschland  bislang fast...
Ayurvedische Heilpflanzen wissenschaftlich betrachtet

Ayurvedische Heilpflanzen wissenschaftlich betrachtet

„So verstehe ich meine eigene Forschung: der Mittler zwischen der Tradition und der Moderne zu sein.” Prof. Dr. Michael Wink im Video-Interview   Als Referent beim diesjährigen Ayurveda-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (9.-12. Mai 2024 in Erfurt)...