Tauchen Sie mit den neuen Online-Kursen der Maharishi European Research University (MERU) in das reichhaltige Wissen des Ayurveda ein!
Lernen Sie interaktiv von renommierten Ayurveda-Dozenten aus Deutschland und Indien. Ihre Gesundheit und Wohlbefinden steigern – das ist das Ziel dieser Ayurveda-Kurse. Die MERU-Stiftung in den Niederlanden hat Online-Kurse entwickelt, die den Ayurveda so vermitteln, dass er sich bestmöglich in das Leben integrieren lässt. Das komplexe Wissen des Ayurveda wird Ihnen auf ansprechende Art und Weise näher gebracht. Diese Kurse sind vom AYUSH-Ministerium der indischen Regierung offiziell anerkannt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Dies sind die Themen der 5 Ayurveda-Kurse:
1. Die Grundprinzipien des Ayurveda
30. Mai – 3. Juni 2022
Einführung in die Grundprinzipien des Ayurveda. Ihnen werden die Konzepte der drei Doshas sowie von Prakriti (Typ/Gundkonstitution), Dhatus (Körpergewebe), Malas (Ausscheidungen), Agni (Verdauungsfeuer), Ama (Schlackenstoffe), Shrotas (Körperkanäle) und Ojas (feinstes Stoffwehcselprodukt) vorgestell. Sie lernen in diesem Grundkurs wie Sie sich selbst in einen ausgeglichenen Zustand bringen können und damit die Basis für eine stabile körperliche und geistige Gesundheit schaffen.
Mehr erfahren
2. Selbst-Pulsfühlen
6.-10. Juni 2022
Das Fühlen des eigenen Pulses ist eine der besten Methoden, um den Grad des Gleichgewichts oder Ungleichgewichts in Geist und Körper zu bestimmen. Dieser Kurs vermittelt die Theorie und Technik, um die ayurvedische Pulsdiagnose bei sich selbst anzuwenden und daraus wichtige Erkenntnisse über sich selbst zu erlangen. Sie werden erfahren, was für die eigene Gesundheit förderlich ist und was nicht.
Mehr erfahren
3. Gute Gesundheit durch Prävention
13.-17. Juni 2022
Kann man mittels dem ayurvedischen Wissen bereits das Entstehen von Krankheiten verhindern? In diesem Kurs erhalten Sie ein praktisches Verständnis über die wichtigsten Faktoren zur Pflege der Gesundheit und Vorbeugung von Krankheiten, wie die Grundlagen einer gesunden Ernährung, das Gleichgewicht der drei Doshas, die die Verbesserung der Verdauung und mehr. Ein Kurs de besonders auch für Eltern von kleinen Kindern von unschätzbarem Wert ist.
Mehr erfahren
4. Diät, Verdauung und Ernährung
20. – 24. Juni 2022
Laut Ayurveda „ist man nicht was man isst” sondern man „ist was man verdaut”. Sie erlernen, wie Sie Gesundheit durch richtige Ernährung fördern können. Anhand zahlreicher Beispiele erfahren Sie wie Sie eine auf Ihren Körpertyp, Alter, Tages- und Jahreszeit ganz individuell abgestimmte – und dadurch gesunde – Ernährung zusammenstellen. Das Thema Nährstoffe und Nährstoffaufnahme spielt in diesem Online-Kurs ebenfalls eine wichtige Rolle. Zentral ist aber das wertvolle, ayurvedische Wissen über die Stärkung der Verdauung, da eine gute Verdauung so überaus wichtig ist für die Gesundheit. Außerdem erlernen Sie einfache Rezepte für die Zubereitung von köstlichem und gesundem Essen.
Mehr erfahren
5. Yoga und Atemübungen
27. Juni – 1. Juli 2022
Dieser Kurs vermittelt eine praktische Einfürung in einfachen Yogastellungen und Pranayama, die das physiologische Gleichgewicht fördern. Er vermittelt auch ein umfassendes Verständnis für das Wesen des Yoga: Vereinigung von individuellem und kosmischem Leben, Förderung der Gesundheit, indem das Leben in Einklang mit dem Naturgesetz gebracht wird.
Mehr erfahren
Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Ayurveda-Kursen: www.meru.international/de/ayurveda/