„Den Ayurveda feiern“ – unter dieses Motto stellte Dr. Ulrich Bauhofer als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (DGA) den 40-Jahre-Jubiläumskongress in der Maharishi Ayurveda-Privatklinik in Bad Ems. Der viertägige Fachkongress begeisterte die rund 50 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte. Neben den Fachvorträgen über verschiedene Aspekte der Ayurveda-Medizin und deren Schnittpunkte zur modernen Medizin gab es Workshops über Pulsdiagnose, Heilkräuterkunde und ayurvedische Babymassage.  Bei den Fachvorträgen legten die Redner neben Beispielen aus der Praxis auch großen Wert auf aktuelle Studienergebnisse.

Dr. Jaqueline Repmann stellte ihre sehr aufschlussreiche Umfrage zum Thema „Die Situation der Ayurvedaärzte und Therapeuten in Deutschland“ vor. Im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion  mit Dr. Wolfgang Schachinger und Dr. Ulrich Bauhofer unter reger Beteiligung der anwesenden Kongress-Teilnehmer/innen.

 

Foto: Gruppenfoto mit den Kongress-Teilnehmenden. In der Mitte der untersten Reihe DGA-Präsident Dr. Ulrich Bauhofer, links von ihm die DGA-Vorstände Dr. Jasmin Blumenberg (2. Reihe) und Dr. Wolfgang Schachinger sowie Ayurveda-Arzt Dr. Abilash Anand, rechts Dr. Stephania Lorenz (2. Reihe, DGA-Vorstand), Kliniksgeschäftsführer Lothar Pirc und neben ihm Dr. Girish Momaya, Direktor der Maharishi Foundation International. In der 3. Reihe (hinter Dr. Bauhofer) Dr. Jaqueline Repmann, die neu in den Vorstand aufgenommen wurde.

 

Im Vortrag von Dr. Ulrich Bauhofer zum Thema „Longevity“ ging es unter anderem um die aktuelle Studienlage und wie die tägliche Gesundheitspflege zu einem langen und gesunden Leben führen kann. „Lifestyle schlägt Gene“ erläuterte Dr. Bauhofer, „wenn man den Wecker braucht, um aufzuwachen, hat man schlecht geschlafen.“ 

Dr. Wolfgang Schachinger vom soma-Zentrum Österreich berichtete über eine neue, noch unveröffentlichte Studie in Zusammenarbeit mit der MIU (Maharishi International University, USA). Bei mehreren seiner Detox Webinare wurden die Teilnehmer mit standardisierten Fragebögen untersucht. Trotz rein körperlicher Reinigung zeigten sich deutliche und nachhaltige Verbesserungen bei psychischen Symptomen wie Müdigkeit, Angst und Depressionen, ebenso bei körperlichen Beschwerden und beim Körpergewicht.

Dr. Anand Chopra von der Habichtswaldklinik Kassel zeigte seine Forschung in der Therapie des Post-Covid-Syndroms mit Ayurveda und berichtete von Patientenfällen mit sehr guten Behandlungsergebnissen. Dr. Rainer Picha referierte über das Thema „Erkenntnisse der modernen Wissenschaft bestätigen den Ayurveda“. Dr. Stephania Lorenz aus Ingolstadt lieferte mit ihrem Vortrag: „Digital Detox – gut fürs Auge!“ wichtige Erkenntnisse aus ihrer Praxis. Aurel Christ, Ayurveda-Arzt in Bad Ems, referierte seine Masterarbeit zu Bluthochdruck: mit 105 Patienten, die bei Beginn ihres Aufenthalts in der Privatklinik im Durchschnitt einen erhöhten Blutdruck aufwiesen. Durch die Panchakarma-Kur senkte sich der systolische und der diastolische Blutdruck. Außerdem gab es eine Gewichtsreduktion von durchschnittlich 2,8 Kilogramm. 

Neben vielen, interessanten Vorträgen und Workshops weiterer, hochkarätiger Referenten bot die gemeinsame Bootsfahrt eine passende Gelegenheit um sich in entspannter Atmosphäre mit den Referent(inn)en und Teilnehmenden auszutauschen. Zu den kulturellen Höhepunkten zählten ein Konzert klassischer indischer Musik mit dem Sarod-Virtuosen Pandit Dr. Ranajit Sengupta. Die wunderschöne Umgebung hat mit dazu beigetragen dass dieser Kongress ein voller Erfolg wurde.

Alle Teilnehmer/innen waren nicht nur von den Vorträgen und Workshops, vom schönen Wetter und den kulturellen Ereignissen, sondern auch vom harmonischen Miteinander begeistert. Die Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems, die im Grand Hotel Häcker´s untergebracht ist, bot dafür den perfekten kulinarischen und organisatorischen Rahmen.

Im Rahmen eines Festabends wurden insgesamt 11 Ayurveda-Pioniere mit einem „Lifetime-Achivement-Award“ (Auszeichnung für das Lebenswerk) geehrt. 

Der nächste Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda wird vom 9. bis 12. Mai 2024 stattfinden.

Wenn Sie informiert werden möchten sobald weitere Details zu unserem  Ayurveda-Kongress 2024 veröffentlicht werden, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Update: zum Kongress-Programm und Anmeldung

 

Einige Aussagen von Teilnehmer(inne)n:

„Die Vorträge waren gut, klar strukturiert und enthielten essentielle Informationen, die ansprechend präsentiert wurden.”

„Ich habe viele interessante Gespräche und einen guten Austausch gehabt.”

„Alles hat perfekt geklappt! Vielen Dank an alle Organisatoren!”

„Das Wissen des Ayurveda ist so einzigartig, daß ich mich allein durch das Hören dieses Wissen erneuert und regeneriert fühlte.”

„Eine großartige Auswahl an Vorträgen!”

„Eine rundum tolle Veranstaltung mit tollen Kollegen!”

„Nochmals ganz herzlichen Dank an alle Organisatoren, Vortragsredner und alle, die mitgeholfen haben, diesen Kongress zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen; nicht zu vergessen die exzellente Küche …”

„Harmonie, Kompetenz und perfektes Rahmenprogramm.”

„Die Atmosphäre und das Ambiente waren wirklich so gut, dass ich mich rundum wohlfühlte und mich gleichzeitig bestens erholt habe.”

„… lange überfällig gewesen!”

„Die Organisation des Kongresses war wirklich perfekt!”

Umfrageergebnisse unter den Kongress-Teilnehmenden: